Manuelle Therapie (MT)

Was ist Manuelle Therapie (MT)?

Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Gelenke, Muskeln und Nerven behandelt, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und die natürliche Funktion des Körpers wiederherzustellen.

Unsere Vorgehensweise

Bei Physioschritt legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Therapiepläne. Ihr Behandlungsprozess beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und einer detaillierten Anamnese, um die Ursache Ihrer Beschwerden genau zu bestimmen. Auf dieser Basis entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Unsere erfahrenen Therapeuten wenden verschiedene manuelle Techniken an, wie Mobilisation, Manipulation und Weichteiltechniken. Diese Techniken helfen, blockierte oder eingeschränkte Gelenke zu mobilisieren, Muskelverspannungen zu lösen und die Nervenfunktion zu verbessern. Jede Behandlung wird individuell angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Ihre Genesung zu unterstützen.

Für wen ist MT geeignet?

Manuelle Therapie ist ideal für Patienten mit:

  • Rückenschmerzen und Wirbelsäulenbeschwerden
  • Gelenkschmerzen und Arthrose
  • Sportverletzungen
  • Postoperativen Zuständen
  • Chronischen Schmerzsyndromen
  • Neurologischen Störungen, die die Beweglichkeit beeinträchtigen

 

Ihre Vorteile bei Physioschritt

  • Individuelle Therapiepläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind
  • Anwendung modernster Techniken und wissenschaftlich fundierter Ansätze
  • Professionelle Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Therapeuten
  • Freundliche und unterstützende Atmosphäre